Längst gibt es nicht mehr nur einzelne Provider, die schnelles Internet lediglich über DSL Leitungen anbieten. Sowohl die Zahl der Provider als auch die verschiedenen Breitbandtechniken sind enorm gewachsen, so dass es für den Verbraucher oft schwer ist den Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten zu behalten. Neben DSL Leitungen, kann Internet über das Fernsehkabel, per Mobilfunk, per Lichtwellenleiter oder über sonstige Festnetz- oder Drahtlostechniken bezogen werden. Dabei haben alle Anschlussarten durchaus ihre Besonderheiten und können zum Teil erhebliche technische sowie preisliche Unterschiede aufweisen. Auch die verschiedenen Anbieter agieren oft völlig unterschiedlich und sind teilweise nur regional oder manche auch bundesweit aktiv.
Damit Sie in diesem Sammelsurium der Internet Tarife noch den Durchblick behalten, können Sie im folgenden Internet Tarifvergleich die einzelnen für Sie möglichen Produkte ausfindig machen und bewerten. Sie müssen lediglich Ihre Adressdaten angeben und bekommen anschließend die einzelnen möglichen Produkte der unterschiedlichen Anbieter übersichtlich aufgelistet. So finden auch Sie schnell den passenden Tarif.
Neben dem Preis spielen bei einem Internet Vergleich auch noch jede Menge weitere Faktoren eine wichtige Rolle. So ist die Bandbreite des Internetzugangs ein wichtiges Kriterium. Allerdings müssen Sie beachten, dass sich je nach eingesetzter Technik die potentiellen Bandbreiten sehr unterschiedlich verhalten. So gibt es Anschlüsse, wie zum Beispiel DSL oder Lichtwellenleiter, bei denen die Bandbreite der letzten Meile exklusiv für Sie zur Verfügung steht. Das heißt im Optimalfall können Sie diese auch uneingeschränkt nutzen. Bei anderen Anschlussvarianten, wie zum Beispiel dem Fernsehkabel oder dem Mobilfunk per UMTS oder LTE, handelt es sich um ein so genanntes Shared Medium, bei dem mehrere Kunden gleichzeitig sich die Bandbreite teilen. Beachten Sie deshalb diese Unterschiede beim Internet Tarifvergleich. Auch die Flatrate ist nicht gleich Flatrate und variiert von Produkt zu Produkt. Zwar werben die Anbieter meist mit der im Preis enthaltenen Flatrate, doch begrenzen einige, nach Erreichen eines bestimmten Volumens pro Monat, die Bandbreite zum Teil erheblich. Auch dies sollten Sie je nach eigenem Nutzungsverhalten berücksichtigen.
Internet Tarife im Vergleich
Die Ergebnisse des Internetvergleichs können Sie mit zusätzlichen Kriterien weiter einschränken. So spielen für viele auch die Mindestvertragslaufzeiten oder die Kosten und der Funktionsumfang der mitgelieferten Hardware eine wichtige Rolle. Sind Sie sich im Klaren nach welchem Tarif mit welchen Leistungsmerkmalen Sie suchen, haben Sie auf diese Art und Weise schnell die möglichen Varianten eingegrenzt. Neben der reinen Internetverbindung werten viele Provider die Anschlüsse auch mit Zusatzleistungen wie Festnetztelefon oder Fernsehen auf. Man spricht in diesem Zusammenhang von Double Play und Triple Play Anschlüssen. Möchten Sie neben dem Internet auch diese Funktionen nutzen, kann es für Sie günstiger sein, ein Komplettpaket eines Anbieters zu buchen, anstatt die Leistungen von verschiedenen Firmen zu beziehen. Sie sehen also ein Internet Vergleich kann viele Facetten haben und durch die Wahl der passenden Parametern zum richtigen und günstigen Produkt für Sie führen.
Comments are closed.